05407-6061
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Logo
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Ärzte
      • Barbara Müller
      • Hartmut Roseman
      • Dr. Martin Müller
      • Dr. med Christina Ortmann
    • Mitarbeiter
      • Isabell Bley
      • Anke Stern
      • Annette Venjakob
      • Bianca Kohl
      • Brigitte Huchzermeyer
      • Britta Schumacher
      • Christiane Walters
      • Elke Lindstädt
      • Gabriele Marx
      • Julia Sparenberg
      • Maria Pohl
      • Tanja Vocke-Medlitz
      • Ulla Surmann
      • Vaheda Safi
      • Jessica Bartylla
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Diabetes
    • Ernährungsmedizin
    • Männergesundheit
    • Palliativmedizin
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • CheckUp
      • DMP-Programme
      • EKG
        • Belastungs-EKG
        • Langzeit-EKG
        • Ruhe-EKG
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Geriatrisches Assessment
      • Hautkrebsscreening
      • Hyposensibilisierung
      • Impfungen und Impfberatung
      • Jugendgesundheitsuntersuchung
      • Jugendschutzuntersuchung
      • Kindervorsorgeuntersuchungen
      • Krebsnachsorge
      • Krebsvorsorge
      • Labordiagnostik
        • oraler Glucosetoleranztest
        • Laktose-Intoleranz-Test
        • Streptokokken-Test
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Palliativmedizinische Versorgung
      • Proktoskopie
      • Psychosomatische Grundversorgung
      • Ultraschall
        • Abdomensonographie
        • Dopplerultraschall
        • Schilddrüsensonographie
    • Gesundheitsleistungen
      • Abnehmprogramm
      • Allergiediagnostik
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoffanalyse
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • IMT-Messung
        • Herz-Ultraschall
        • Periphere Arteriendruckmessung
      • Hyaluronsäure-Therapie bei Arthrose
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • Prostatakrebsvorsorge
      • Mikrobiologische Therapie
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
        • Leistungsdiagnostik
      • Strovac-Impfung
    • Tauglichkeits-Untersuchungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Rezept bestellen
    • Überweisung bestellen
    • Erinnerung
    • Terminanfrage
    • Apotheken
    • Krankenhäuser
    • Dokumente
    • Unsere Partner
    • Medizinlexika
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotests Prostata
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Online-Terminbuchung
    • Sichere Kommunikation
    • Notfallnummern
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Ärzte
      • Barbara Müller
      • Hartmut Roseman
      • Dr. Martin Müller
      • Dr. med Christina Ortmann
    • Mitarbeiter
      • Isabell Bley
      • Anke Stern
      • Annette Venjakob
      • Bianca Kohl
      • Brigitte Huchzermeyer
      • Britta Schumacher
      • Christiane Walters
      • Elke Lindstädt
      • Gabriele Marx
      • Julia Sparenberg
      • Maria Pohl
      • Tanja Vocke-Medlitz
      • Ulla Surmann
      • Vaheda Safi
      • Jessica Bartylla
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Diabetes
    • Ernährungsmedizin
    • Männergesundheit
    • Palliativmedizin
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • CheckUp
      • DMP-Programme
      • EKG
        • Belastungs-EKG
        • Langzeit-EKG
        • Ruhe-EKG
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Geriatrisches Assessment
      • Hautkrebsscreening
      • Hyposensibilisierung
      • Impfungen und Impfberatung
      • Jugendgesundheitsuntersuchung
      • Jugendschutzuntersuchung
      • Kindervorsorgeuntersuchungen
      • Krebsnachsorge
      • Krebsvorsorge
      • Labordiagnostik
        • oraler Glucosetoleranztest
        • Laktose-Intoleranz-Test
        • Streptokokken-Test
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Palliativmedizinische Versorgung
      • Proktoskopie
      • Psychosomatische Grundversorgung
      • Ultraschall
        • Abdomensonographie
        • Dopplerultraschall
        • Schilddrüsensonographie
    • Gesundheitsleistungen
      • Abnehmprogramm
      • Allergiediagnostik
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoffanalyse
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • IMT-Messung
        • Herz-Ultraschall
        • Periphere Arteriendruckmessung
      • Hyaluronsäure-Therapie bei Arthrose
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Krebsvorsorge
        • Immunologischer Stuhltest
        • Prostatakrebsvorsorge
      • Mikrobiologische Therapie
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
        • Leistungsdiagnostik
      • Strovac-Impfung
    • Tauglichkeits-Untersuchungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Rezept bestellen
    • Überweisung bestellen
    • Erinnerung
    • Terminanfrage
    • Apotheken
    • Krankenhäuser
    • Dokumente
    • Unsere Partner
    • Medizinlexika
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotests Prostata
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Online-Terminbuchung
    • Sichere Kommunikation
    • Notfallnummern
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze

Albträume als Gesundheitsrisiko: Wie schlechte Träume Körper und Leben verkürzen

Wer häufig unter belastenden Träumen leidet, altert offenbar schneller und hat ein erhöhtes Risiko für einen frühen Tod. Eine neue Analyse zeigt: Menschen mit wöchentlichen Albträumen sterben über dreimal so häufig vorzeitig und sogar häufiger als bei bekannten Risiken wie Rauchen oder starkem Übergewicht. Albträume gelten oft als psychisches Phänomen, doch aktuelle Untersuchungen weisen auf körperliche Folgen hin.

Ein Forscherteam analysierte Daten aus Langzeitstudien mit über 180.000 Erwachsenen und 2.400 Kindern. Ein klarer Zusammenhang zwischen Albtraumhäufigkeit und gesundheitlichen Beeinträchtigungen wurde festgestellt. Erwachsene mit wöchentlichen Angstträumen starben deutlich öfter vor dem 70. Lebensjahr. Zudem zeigten sie Anzeichen beschleunigter Alterung auf Zellebene. Rund 40 % des erhöhten Sterberisikos könnten laut den Forschenden durch diesen Alterungsprozess erklärt werden.

Im Schlaf reagiert das Gehirn oft, als seien die Bedrohungen real. Angstträume können starke Stressreaktionen auslösen – etwa Schweiß, Atemnot oder Herzklopfen. Dabei wird Cortisol freigesetzt, das Alterungsprozesse beschleunigen kann. Zudem stören Albträume den erholsamen Schlaf, der für Zellreparatur und Immunabwehr wichtig ist. Der Effekt zeigte sich unabhängig von Alter, Geschlecht oder psychischer Gesundheit – auch bei Kindern. Selbst Albträume einmal im Monat gingen mit erhöhter Alterung und Sterblichkeit einher. Die Forschenden raten daher, Albträume ernst zu nehmen.

Ob sich der Alterungsprozess durch Therapie aufhalten lässt, ist noch unklar. Erste Hinweise sprechen aber dafür, dass spezielle Therapien helfen, belastende Träume umzuwandeln. Auch Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Meditation oder Atemübungen kann helfen. In schweren Fällen sind medikamentöse Behandlungen unter ärztlicher Aufsicht möglich.

Otaiku, A.
EAN 2025: Nightmares Linked to Faster Ageing and Premature Mortality
Neurology 6/2025

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Gemeinschaftspraxis
Dr. Müller, B. Müller und H. Roseman
Fachärzte für Allgemeinmedizin

Wittekindstraße 1
49134 Wallenhorst

Telefon: 05407-6061
Telefax: 05407-6062

hausarztpraxis-rulle@docpost.de
kontakt@hausarztpraxis-rulle.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und DOnnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

und nach Vereinbarung

Wichtige Menüpunkte

  • Parkplätze
  • So finden Sie uns
  • Notfallnummern
  • Kontaktformular
  • Erinnerung
  • Überweisung bestellen
  • Rezept bestellen
  • Gesundheitsbrief
  • Praxis & Medizin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(5407)6061
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen